Grzimek

Grzimek
Grzimek
 
['gʒi-],
 
 1) Bernhard, Zoologe, * Neisse 24. 4. 1909, ✝ Frankfurt am Main 13. 3. 1987; war ursprünglich Tierarzt; leitete 1945-74 den Zoologischen Garten Frankfurt am Main; 1960 Professor in Gießen; 1969-73 Naturschutzbeauftragter der deutschen Bundesregierung. In vielen populärwissenschaftlichen Büchern, Filmen, Fernsehsendungen und Vorträgen setzte sich Grzimek entschieden für den Naturschutz und die Erhaltung frei lebender Tiere ein. Er war Gründer der Zeitschrift »Das Tier« (1960 ff.) sowie Herausgeber von »Grzimeks Tierleben« (16 Bände, 1968-74) und »Grzimeks Enzyklopädie der Säugetiere« (5 Bände, 1987).
 
Weitere Werke: Kein Platz für wilde Tiere (1954); Serengeti darf nicht sterben (1959); Einsatz für Afrika. Neue Erlebnisse mit Wildtieren (1980); Tiere, mein Leben. Erlebnisse und Forschungen aus fünf Jahrzehnten (1984).
 
 2) Sabine, Bildhauerin, * Rom 12. 11. 1942, Tochter von 3); 1961/62 Arbeit an der Meißner Porzellanmanufaktur, 1962-67 Studium in Berlin-Weißensee u. a. bei A. Mohr, 1969-72 Meisterschülerin an der Akademie der Künste der DDR bei F. Cremer; lebt seit 1972 freischaffend in Berlin. Ihr Hauptthema ist die menschliche Gestalt, die sie in der alltäglichen Situation einfühlsam darstellt. In der rauen Expressivität der Modellierung und einer an W. Lehmbruck erinnernden Gebärdensprache formuliert sie gleichsam Sensibilität und Größe des Menschen. Neben ihrem plastischen Werk befasst sich die Künstlerin auch mit collagierten Reliefs, Zeichnungen, Druckgrafik und Malerei.
 
 3) Waldemar, Bildhauer, * Rastenburg 5. 12. 1918, ✝ Berlin (West) 26. 6. 1984; Vater von 2); Schüler von W. Gerstel und R. Scheibe. Grzimek vertrat einen expressiv gesteigerten, zu barockem Pathos neigenden Traditionalismus. Im Mittelpunkt seines Schaffens stand die menschliche Figur, v. a. der Akt. Ab 1968 lehrte er an der TH Darmstadt.
 
 
E. Roters: Der Bildhauer W. G. (1979);
 
W. G., bearb. v. R. Hoffmann (Berlin-Ost 1989);
 
W. G. 1918-1984. Plastik, Zeichnungen, Grafik, bearb. v. Renate Schmidt u. U. Tietze, Ausst.-Kat. Kloster Unser Lieben Frauen (Magdeburg 1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grzimek — Das Wappen der Familie Grzimek Grzimek [ˈgʒɪmɛk] ist der Name einer schlesischen Familie, die mit Thomas Grzimek im Jahr 1700 erstmals urkundlich erwähnt ist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Grzimek — aus dem altpolnischen Rufnamen Pielgrzym (<mittellat. peregrnus »Pilger«) mit dem Suffix ek gebildeter Familienname. Bekannter Namensträger: Bernhard Grzimek, deutscher Zoologe (20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Grzimek's Animal Life Encyclopedia — is a large comprehensive encyclopedia of animal life, that is named after its original editor in chief Bernhard Grzimek.Originally it was published as a 13 volume set in German under the name Grzimeks Tierleben (Grzimek s animal life) in 1968… …   Wikipedia

  • Grzimek-Haus — Das Grzimek Haus ist das Nachttierhaus des Frankfurter Zoos, in dem Tierarten gehalten werden, die vorwiegend nachtaktiv sind. Das Gebäude wurde 1978 eröffnet und nach dem ehemaligen Zoo Direktor Bernhard Grzimek benannt. Um den nur tagsüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Grzimek — Grzị|mek [gʒ... ] (deutscher Zoologe) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bernhard Grzimek — Gedenkmarke der Deutschen Post zum 100. Geburtstag von Bernhard Grzimek (2009) Bernhard Grzimek [ˈgʒɪmɛk] (Bernhard Klemens Maria Hoffbauer Pius Grzimek; * 24. April 1909 in Neiße, Oberschlesien; † 13. März …   Deutsch Wikipedia

  • Waldemar Grzimek — (* 5. Dezember 1918 in Rastenburg, Ostpreußen; † 26. Mai 1984 in West Berlin) war ein deutscher Bildhauer, der sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik Deutschland wirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Grzimek (Landschaftsarchitekt) — Günther Grzimek (* 3. November 1915 in Köln; † 8. Mai 1996 in Biberach an der Riß) war ein deutscher Landschaftsarchitekt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 2.1 Ausbildung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Grzimek — [ˈgʒɪmɛk] (Michael Christian Maria Bernhard Grzimek; * 12. April 1934 in Berlin; † 10. Januar 1959 in der Salei Ebene (Serengeti in Tanganjika, heute Tansania) war ein d …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Grzimek — (April 12 1934, Berlin January 10 1959, Salei Ebene, Serengeti in Tanganyika, now Tanzania) was a German zoologist, conservationalist and filmmaker. Contents …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”